Mieterratswahl

So, die Wahl eines Mieterrats bei der Gewobag steht nun an, im August werden die Unterlagen an alle Mieter versandt, spätestens am 8. September sollte der Stimmzettel dann abgegeben sein.
Die Einrichtung von Mieterräten bei den 6 kommunalen Wohnungsbaugesellschaften in Berlin ist eine politische Entscheidung, festgelegt im Wohnraumversorgungsgesetz, als Konsequenz aus der nicht zufriedenstellenden Arbeit mit Mieterbeiräten.

Letztere haben nur beratende Funktionen, keine Entscheidungskompetenzen, und werden von den WBGen (im folgenden für Wohnungsbaugesellschaften) eher als Störfaktor gesehen, wobei das von einer Gesellschaft zur anderen sehr unterschiedlich gehandhabt wird.
Viele Schwierigkeiten in der Zusammenarbeit rühren aus undurchsichtigen Strukturen und Hierarchien der WBGen oder Ansprechpartnern der MBR (im weiteren für Mieterbeiräte), die selbst im Unternehmen keine Entscheidungsträger sind.
Es gibt keine einheitlichen Vorgaben oder Richtlinien, alle Problemlösungen sind abhängig von individuellen Entscheidungen innerhalb der Hierarchien der WBGen. Weiterlesen

Werbung

ISEK

Noch nie gehört?

Sollten Sie aber, denn das Mühlenviertel ist davon ebenfalls betroffen. Das Integrierte städtebaulische EntwicklungsKonzept ist ein Projekt des Berliner Senats, der damit auf die Wohnungsnot in Berlin reagieren will.
Anfang Juli gab es die öffentliche Auftaktveranstaltung „Im Gespräch zur Greifswalder“ , die u.a. auch die Anregungen des Studentenprojekts „Ohne Moos was los“ aus dem Jahr 2013 aufgreifen sollte.

Bebauungsverdichtung, Wohnungsneubau, Nutzung von Baulücken, welchen Einfluss und welche Nachteile entstehen für die Bestandsbauten. Online- und Offline-Dialoge werden vom Projektbüro Die Raumplaner geführt, welche Ideen letztlich in die Planung einfließen und welche Größenordnung der Stadtumbau Ost im Bereich der Greifswalder Str. haben wird, ist bisher unklar.

Auch Befragungen vor Ort sollen durchgeführt werden, welche Interessen dabei berücksichtigt werden kann man (vielleicht) bei der Veranstaltung am 28. September erfahren. Weiterlesen