Wohnungstausch

Ein Problem, das immer wieder auftaucht, ist der Wohnungstauschwunsch.
Da wohnt z.B. ein älterer Mensch allein in seiner großen Wohnung, der Partner/die Partnerin ist verstorben, die Kinder sind lange schon ausgezogen und führen ihren eigenen Haushalt. Der Wunsch in eine kleinere Wohnung umzuziehen ist da, aber leider sind die Mieten bei kleineren Wohnungen inzwischen so gestiegen, dass selbst ein oder zwei Zimmer weniger genau so viel kosten würden wie die große Wohnung.
Konsequenz: Der ältere Mieter bleibt in seiner großen Wohnung.
Problem: Jüngere Familien, die ein oder zwei Kinder bekommen haben, sitzen noch immer in ihrer Zwei-Zimmer-Wohnung, obwohl sie gerne eine größere beziehen würden. Leider bekommt man keine oder sie ist unbezahlbar teuer. Weiterlesen

Werbung

Mietpreisbremse

So, Urlaub vorbei, Erholung noch wirksam ;-))

Ganz kurz nur zum genannten Thema:
Mieter der Gewobag können mitleidig lächeln, denn die Gesetzesänderung zur Mietpreisbremse – genauer gesagt, das Mietrechtanpassungsgesetz – ist für Mieter der 6 Berliner LWU nicht relevant.
Durch die Kooperationsvereinbarung von 2017 zwischen Senatsverwaltung und Wohnungsunternehmen sind diese Mieter bereits etwas besser geschützt, als Mieter bei anderen Wohnungsgesellschaften oder sonstigen privaten Vermietern.
Wer sich jedoch dafür interessiert, findet einen Blogbeitrag zu diesem Thema auf mieterrat.online

Auch der Link zu einer juristischen Stellungnahme ist im Artikel zu finden.