Theatralisch nach Manier der Oscar-Verleihungen möchte ich diesen Titel für die Stimmenauszählung der Mieterratswahl verwenden, die am 22. und 23. Februar stattfand.
Der Wahlausschuss hatte immerhin 13 Stunden an den beiden Tagen zu tun, bis alle Stimmen der 5 Wahlbezirke ausgezählt und überprüft waren.
War es eine Überraschung, dass die 6 Kandidaten, die dem bisherigen Mieterrat bereits angehörten, erneut gewählt wurden?
Vielleicht, denn einer musste per Losentscheid (wegen Stimmengleichheit) bestimmt werden, die anderen bekamen genug Stimmen (bisweilen „nur“ zwei mehr als der nächste Kandidat), um auch im neuen Mieterrat Mitglied zu sein.
Da nur 6 der bisherigen 9 Mitglieder zur Wiederwahl antraten, gibt es also drei neue Mitglieder.
Namen möchte ich hier nicht veröffentlichen, das überlasse ich der offiziellen Bekanntgabe der Mieterratswahl durch die Gewobag, zudem ist es derzeit nur ein vorläufiges Ergebnis, das alle gewählten Mitglieder der Wahl noch zustimmen müssen und letztlich ist das Ergebnis erst endgültig, wenn die konstituierende Sitzung des neuen Mieterrates beendet ist.
Die Wahlbeteiligung lag bei 10 – 12% in den Wahlbezirken, also etwa 4% niedriger als 2016, was sehr bedauerlich ist, denn der Mieterrat ist Vertreter der Mieterinteressen bei der Gewobag.
Aber offensichtlich haben 88% der Mieter kein Interesse an einer offiziellen Vertretung ihrer Interessen.