Zum Jahreswechsel

Liebe Mitmieter

ein paar Worte zum Jahresende und zum Jahreswechsel seien mir vergönnt.
Es ist immer schwer zum Jahresende genau zu  benennen, was der Mieterbeirat alles angeschoben, was geschafft und was nicht erledigt hat. Manchmal haben wir ein Anliegen zu lange vor uns hergeschoben, mal waren es nur Kleinigkeiten, die nur ein Haus betrafen, oft gab es auch Widerstände beim Wohnungsunternehmen.

Etliche Wasserschäden betrafen die Häuser Pieskower Weg 52 und 54, manches Mal ärgerten wir uns mit den Mietern darüber, dass gemeldete Missstände nicht beseitigt wurden oder Reparaturen zu lange dauerten.
Mal waren es die Automatiktüren in der Hanns-Eisler-Str. 2 und 4, auch Aufzugschäden dauerten bisweilen recht lange, ohne dass man als Mieter den Grund erfuhr, oder marode Bäume wurden nicht beschnitten oder gefällt.

Wer schon öfter die „Warteschleife“ beim Reparaturservice erlebt hatte und anschließend – nach längerer Wartezeit  – auf inkompetente Mitarbeiter traf, wird sich geärgert oder gewundert haben, warum die Service-Mitarbeiter sich bei den Immobilien des Mühlenviertels nicht auskennen.
Wahrscheinlich war er dann in dem „Pilotprojekt“ von FletWerk gelandet, bei dem nicht mehr die extra für die Gewobag-Bestände geschulten Mitarbeiter im Reparaturcenter in Blankenburg den Anruf entgegennahmen, sondern Mitarbeiter im Callcenter in Bayern.
Dieses Projekt ist beendet – ich würde es als gescheitert bezeichnen – und eigentlich soll alles wieder klappen.

Die Wasseranschlüsse im Pieskower Weg, die uns so viel Ärger bescherten, werden nun (endlich) 2020 ausgetauscht, die Gewobag hat bei der zweiten Ausschreibung eine Firma gefunden, die diese Arbeiten durchführen wird.

Ist nun alles in Ordnung?
Nein, natürlich nicht, bei Wohnhäusern, die über 40 Jahre alt sind, bleibt so einiges zu tun.
Also werden wir auch 2020 Ihre Anregungen und Beschwerden entgegennehmen und uns bemühen Ihnen zu helfen.

Doch nun möchten wir erst einmal Ihnen allen ein beschauliches Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins neue Jahr wünschen.

Auch im nächsten Jahr finden unsere Sprechstunden wieder am jeweils 3. Donnerstag eines Monats ab 17 Uhr im Büro Hanns-Eisler-Str. 2 statt.

Ihr Mieterbeirat Mühlenviertel

Werbung

Service Center der Gewobag

Seit der Umstrukturierung der Wohnungsbaugesellschaft haben die Mieter nicht mehr einen Ansprechpartner bei den Kundenberatern, der für ihr Wohnhaus zuständig ist, sondern als Ansprechpartner nur noch das Service Center.
Begründung der Gewobag: Dieses Center ist mo-do von 08.00 – 18.00 Uhr und fr von 08.00 – 15.00 Uhr ständig erreichbar, während der zuständige Kundenberater viele Außentermine wahrnimmt und daher nicht regelmäßig telefonisch erreichbar war – was angeblich zu Beschwerden führte.
Abgesehen von der Verwechslungsgefahr mit der Hotline für technische Störungen jeder Art, die vom Dienstleister fletwerk betrieben wird, gibt es seitdem etliche Beschwerden über dieses Service Center, die von den Mieterbeiräten aus allen Bereichen bestätigt wurden.

Das wirft die Frage auf, ob die Arbeitsweise dieses Centers verbessert werden muss. Dazu haben wir Mieterbeiräte nun zwei Termine mit der Leiterin des Service Centers vereinbart und werden uns vor Ort sachkundig machen.
Wir hoffen, die Schwachstellen zu finden und gleichzeitig den Mietern Informationen geben zu können, was bei einem Anruf im Service Center zu beachten ist, damit Beschwerden nachvollziehbar sind.

Ich werde darüber berichten, sobald diese Termine vorbei sind.